Schadenskartierung für Ihr Denkmal
Wir begleiten die Restaurierung Ihres Bauvorhabens von der Schadenskartierung bis zur fertigen Restaurierung. Wir unterstützen Sie bei den Gesprächen mit dem Denkmalamt!
Bei einem Fachwerkhaus ist eine Begutachtung und eine entsprechende Dokumentation vor Beginn einer Sanierung sehr wichtig. Bei der Schadenskartierung wird eine genaue Untersuchung der Bausubstanz vorgenommen, diese schützt vor unangenehmen Überraschungen, die meist mit hohen Kosten bei der Reparatur des Gebäudes verbunden sind.
Bei der Restaurierung eines denkmalgeschützten Gebäudes wird von der Denkmalbehörde eine Schadenskartierung der vorhandenen Schäden gefordert. Die Schadenskartierung ist daher ein notwendiger Schritt bei der Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes. Sie dient dazu, Schäden und an historischen Gebäuden systematisch zu erfassen und zu dokumentieren. Dabei wir die Dokumentation schriftlich und auf einem Plan gemacht. Wir bei E. Scharpf Holzbau legen besonderen Wert auf eine gründliche Analyse, um im Anschluss die Bausubstanz optimal zu erhalten und den historischen Wert des Gebäudes zu bewahren.
Unsere Experten untersuchen insbesondere Holzbauteile wie Dachstühle, Deckenbalken, Fachwerkwände auf Feuchtigkeitsschäden, Befall durch Pilze oder Insekten sowie auf statische Mängel. Mit modernster Technik erstellen wir präzise Schadenskarten, die als Grundlage für die gezielte Restaurierung dienen.
Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Denkmalpflege und in der Restaurierung garantieren wir eine professionelle Begutachtung. Wir arbeiten dabei mit modernsten Mitteln wie einem 3D Scan und auch mit einem Bohrwiderstandsmessgerät. Die Schadenskartierung dient dabei als Grundlage für eine fachgerechte Restaurierung.
Gebäude wie das Alte Rathaus in Esslingen, die alte Feuerwache, Gebäude Falke, Kirche Mariä Himmelfahrt in Degerloch und das Siechenhaus in Nürtingen, die in den letzten Jahren von uns restauriert wurden, unterstreichen unser Können und unsere Leistungsfähigkeit im Bereich der Restaurierung und Schadenskartierung. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und auf unsere Expertise, um Ihr Gebäude langfristig zu schützen und die Standsicherheit zu gewähren.
Fragen Sie uns gerne an unter anfrage@scharpf-holzbau.de oder unter der 0711-93184422.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
anfrage@scharpf-holzbau.de
0711-93 18 44 22
RESTORA GMBH
RESTORA GMBH
ES TORE
ES TORE
E. Scharpf
Restaurierung · Holzbau · Klempner · Blecharbeiten · Kranarbeiten
Adresse: Fritz-Müller-Str.115 73730 Esslingen
Email: anfrage@scharpf-holzbau.de
Tel.: 0711-93 18 44 22
Fax: 0711-93 18 44 50